Neuigkeiten
Kulturpolitische Erklärung
der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Unabhängigen
zum Kulturentwicklungsplan
Deine Zukunft - Deine Stimme
Grüne laden zur Gesprächsrunde mit Erstwähler*innen. Mit dabei ist die stellvertretende Bundesvorsitzende der Grünen, Jamila Schäfer und der Stimmkreiskandidat der Grünen zur Landtagswahl, Tim Pargent. Beide wollen mit jugen Wähler*innen und Wählern ins Gespräch kommen.
Datenschutzspaziergang in Bayreuth
Auf der Suche nach den Datenspuren, die wir alle unbemerkt hinterlassen - Datenschutzspaziergang mit Ulrike Gote, Landtagsvizepräsidentin, Verena Osgyan, MdL und Tim Pargent, grüner Stimmkreiskandidat
Mehr»Katharina Schulze zum Wahlkampfauftakt in Bayreuth
Bei unserer Townhall haben viele Gäste die Möglichkeit genutzt, Fragen an unsere Spitzenkandidatin Katharina Schulze und unseren Direktkandidaten Tim Pargent zu stellen. Hier sind einige Eindrücke.
Mehr»Triff Katharina Schulze! - Grüne laden zum Dialogforum
Gemeinsam mit unserer Spitzenkandidatin Katharina Schulze wollen wir auch in Bayreuth in den Wahlkampf starten. Fragen beantworten und mit Menschen ins Gespräch kommen, das wollen wir Grünen mit unserer Veranstaltung „Triff Katharina Schulze“ am 28.8. in Bayreuth. Zu Gast ist die grüne Spitzenkandidatin Katharina Schulze, die zusammen mit Ludwig Hartmann die Grünen im Wahlkampf zur Landtagswahl 2018 anführt. Ab 20 Uhr wird Katharina am La-Spezia-Platz in Bayreuth den Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort stehen. In unserem Wahlkampf setzen die Grünen auf die Schwerpunktthemen Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen, gleiche Rechte für Frauen und Digitalisierung. Aber auch zu anderen Themen seid ihr herzlich eingeladen, Fragen an unsere Spitzenkandidatin zu stellen.
Unser Direktkandidat für den Stimmkreis Bayreuth, Tim Pargent wird die Veranstaltung moderieren und im Anschluss ebenfalls für Fragen zur Verfügung stehen. Dazu laden wir alle Mitglieder sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich ein. Gerne könnt Ihr die Einladung auch an Freunde weiterleiten.
GRÜNE zeigen Präsenz auf dem Staatsempfang
Landtagskandidat Tim Pargent mit der Bundestagsfraktionsvorsitzenden Kathrin Göring-Eckardt und Landtagsvizepräsidentin Ulrike Gote auf dem Staatsempfang zum Festspielauftakt.
Mehr»Solidaritätsadresse an die Mitarbeiter*innen in der Stadtverwaltung
Grüne und Unabhängige geben Versicherung an Eides statt ab
Im Zusammenhang mit der Veröffentlichung der Namen einiger Bewerber auf die Stelle der Kulturreferent*in im Wochenblatt „Bayreuther Sonntag“, hatten die Oberbürgermeisterin, der berufsmäßige Stadtrat Pfeifer sowie die betroffenen Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung eine „Ehrenerklärung“ und eine Versicherung an Eides statt abgegeben. Diese war in der letzten Stadtratssitzung auch den Mitgliedern das Bayreuther Stadtrats zur Unterschrift vorgelegt worden. Die Grünen und Unabhängigen haben diese Vorlage nicht unterzeichnet, werden jedoch aus Solidarität mit den involvierten Mitarbeiter*innen eine eigene Versicherung an Eides statt abgeben.
Mehr»Rede zum Haushalt 2018
Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrter Damen und Herren,
auch in diesem Jahr kann ich für unsere Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN und Unabhängigen nur ernüchtert feststellen, dass der Haushalt 2018 der Stadt Bayreuth ein Weiterso nach alten Mustern darstellt. Ansätze hin zu einer ökologischen Stadtentwicklung, zu mehr Nachhaltigkeit - insbesondere im Hinblick auf Investitionsmaßnahmen und deren Folgekosten - sucht man ebenso vergebens wie den Mut der Mehrheit des Gremiums, im Sinne einer echten Haushaltskonsolidierung zum eigenen Klientel einmal Nein zu sagen und auf Prestigeobjekte zu verzichten. Dies ist keinesfalls nur der Oberbürgermeisterin und der Fraktion der Bayreuther Gemeinschaft geschuldet, sondern vielmehr den Anträgen und dem Druck aus den Reihen von CSU, SPD, FDP/DU und dem Jungen Bayreuth.
Diesem Haushalt, der weitaus mehr ist als ein Zahlenwerk des Finanzreferats, sondern eine Addition von Beschlüssen und Weichenstellungen für die Zukunft, die wir größtenteils nicht mitgetragen haben, wird unsere Fraktion daher nicht zustimmen.
Wirtschaftliche Entwicklung und Flächensparen stehen nicht im Widerspruch!
Zur Pressemitteilung der CSU-Landtagsabgeordneten Gudrun Brendel-Fischer vom 9.1.2018 erklärt der Grünen-Landtagskandidat im Stimmkreis Bayreuth Tim Pargent: „Die wirtschaftliche Entwicklung einer Region kann auch flächensparend funktionieren, wenn Kommunen den Mut aufbringen auf Innenentwicklung, Dorferneuerung und Leerstandsmanagement zu setzen. Leider wird oft der einfache Weg gewählt und auf Neubau- und Gewerbegebiete auf der Grünen Wiese gesetzt und dadurch wichtige Landwirtschafts- und Naturfläche versiegelt.“
Mehr»