Menü
Zur Pressemitteilung der CSU-Landtagsabgeordneten Gudrun Brendel-Fischer vom 9.1.2018 erklärt der Grünen-Landtagskandidat im Stimmkreis Bayreuth Tim Pargent: „Die wirtschaftliche Entwicklung einer Region kann auch flächensparend funktionieren, wenn Kommunen den Mut aufbringen…
Grüne und Unabhängige im Bayreuther Stadtrat erteilen interfraktionellem Antrag eine klare Absage In der Sitzung des Ältestenausschusses am 25. September soll der interfraktionelle Antrag von CSU, SPD, FDP/DU und JB zur Bestellung von Stadtdirektor Pfeifer zum berufsmäßigen…
Grüne und Unabhängige fordern gleiches Recht für alle Politische Veranstaltungen in Hinterzimmern von Gastwirtschaften besitzen zum Leidwesen derer, die ihre politischen Botschaften transportieren wollen, wenig Anziehungskraft. Daher hatten die Grünen und Unabhängigen bereits…
Mit der Aktion im Rahmen der bundesweiten Kampagne zur Bundestagswahl tritt die GRÜNE JUGEND für den Kohleausstieg und echten Klimaschutz ein und war am Dienstag den 12. September auch in Bayreuth.
Am 7. September besuchte uns die bayerische Spitzenkandidatin und Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth, MdB auf ihrer Oberfrankentour. Gemeinsam mit unserer Direktkandidatin Susanne Bauer und den Kreisvositzenden Ulrike Gote, MdL und Tim Pargent unternahm sie einen Rundgang…
Mit einem Europa Dinner am La Spezia Platz starteten die Bayreuther Grünen in den Wahlkampf. Dazu kam die Bundesvorsitzende Simone Peter und stellte vor 70 Gästen ihre politischen Leitlinien vor. Viele Passntinnen und Passanten wurden ebenfalls auf die Veranstaltung aufmerksam…
Grüne und Unabhängige im Bayreuther Stadtrat kritisieren die Nichtverlängerung des Dienstvertrages des Kulturreferenten als provinziellen Schildbürgerstreich.
Grüne und Unabhängige im Bayreuther Stadtrat fordern die Ausstellung über Siegfried Wagners Homosexualität für Haus Wahnfried.
Stellungnahme der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und Unabhängigen zur Haushaltsplanberatung 2017
Veranstaltungsort und -zeit sowie weitere Informationen folgen in Kürze.
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]