Menü
08.11.22 –
6. Bayreuther Klimaschutzsymposium
Thema am 15. November: Sonnenenergie nutzbar machen
BAYREUTH – „Sonnenenergie in der Region Bayreuth nutzbar machen“ – diesem Thema widmet sich das 6. Bayreuther Klimaschutzsymposium am Dienstag, 15. November von 9 – 16 Uhr, das gemeinsam von den Klimaschutzmanagements der Stadt und des Landkreises Bayreuth veranstaltet wird.
Erneuerbare Energiequellen nutzen, unabhängiger vom Marktpreis werden, die Wärmewende schaffen und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten – die Themen sind nicht neu, aber aktueller denn je. In der Region Bayreuth schlummert noch erhebliches Potenzial, um Strom und Wärme effizienter zu nutzen und klimaverträglicher zu erzeugen. Das Bayreuther Klimaschutzsymposium lädt mit diversen Fachvorträgen und Diskussionsrunden ein, sich zu informieren und sich inspirieren zu lassen.
So zeigen unter anderem die Stadtwerke Bayreuth anhand des aktuellen digitalen Energienutzungsplans die energetischen Potenziale Bayreuths auf. Die Stadtverwaltung stellt die Solarinitiative von Stadt und Landkreis Bayreuth vor und Experten von ISE-Fraunhofer präsentieren Doppelnutzungsmöglichkeiten von Freiflächen-Photovoltaik (PV), zum Beispiel in Kombination mit landwirtschaftlicher Nutzung und in Städten über Parkplätzen. Des Weiteren referieren Experten von C.A.R.M.E.N. e.V. über das Potenzial von Solarstrom für die Wärmewende und stellen vor, wie auch Mieter/innen über Balkon-PV-Anlagen Solarstrom erzeugen können. Außerdem präsentiert sich die neue und erste Bayreuther Energiegenossenschaft BAYTEG und zeigt auf, wie man ohne eigenes Dach in Solarstrom auf dem Stadtgebiet investieren kann. Am Ende der Veranstaltung stehen die Referenten/-innen und weitere Experten/-innen in parallel stattfinden Workshops den Teilnehmenden Rede und Antwort.
Die Veranstaltung wird organisiert im Rahmen der kommunalen Zusammenarbeit innerhalb der Region Bayreuth und wird in diesem Jahr wieder online stattfinden. Weitere Informationen sowie den Link zur Anmeldung finden sich im Internet unter klima.landkreis-bayreuth.de/symposium
Veranstaltungsort und -zeit sowie weitere Informationen folgen in Kürze.
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]