zum inhalt
Links
  • Lisa Badum MdB
  • Tim Pargent, MdL
  • GRÜNE JUGEND Bayreuth
  • Grüne Hochschulgruppe Bayreuth
  • GRÜNE JUGEND Oberfranken
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Bayreuth
Menü
  • KV Bayreuth - Stadt
  • Vorstand
  • Stadtratsfraktion
    • Mitglieder
    • Wahlprogramm
  • vergangene Wahlen
    • Kommunalwahl 2020
    • Landtagswahl 2018
    • Bundestagswahl 2017
    • Europawahl 2014
    • Stadtratswahl 2014
    • Bundestagswahl 2013
    • Landtagswahl 2013
    • Bezirkstagswahl 2013
    • OB-Wahl 2012
    • Bundestagswahl 2009
  • Spenden
  • Links
  • Barrierefreiheit
Grüne BayreuthKV Bayreuth - Stadt

Grüne Bayreuth

  • KV Bayreuth - Stadt
  • Vorstand
  • Stadtratsfraktion
  • vergangene Wahlen
  • Spenden
  • Links
  • Barrierefreiheit
18.02.2021

Von: Lukas Büttcher und Ulf Boderius

20. Februar 2021: Internationaler Tag der sozialen Gerechtigkeit

Die Bayreuther Grünen setzen sich für bessere Arbeitsbedingungen und die Wertschätzung von Pfleger*innen, Erzieher*innen und Fachkräften in sozialen Einrichtungen ein. Mit ihrer Teilnahme an der Aktion #InZukunftGerecht der Parteivorsitzenden der bayerischen Grünen, Eva Lettenbauer, erneuern sie ihre Forderungen nach mehr Personal, einem verbindlichen Tariflohn mit festen Zuschlägen, geregelten Arbeitszeiten, einer kostenlosen Ausbildung und mehr Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dafür hängten die Grünen fiktive Stellenanzeigen in Bayreuth aus, um zu zeigen, welche Arbeitsbedingungen Menschen in sozialen Berufen tatsächlich verdient hätten.

„Wir Grüne setzen uns für echte Wertschätzung ein, die bei unseren Fachkräften vor Ort im Klinikum, den Pflegeheimen und Kindergärten ankommt“, sagt Ulf Boderius, Vorsitzender der Grünen Bayreuth. Ein guter Personalschlüssel sei der richtige Weg, um die chronische Unterbesetzung in den Einrichtungen zu überwinden und so endlich wieder mehr Zeit für die Betreuung und Pflege zu ermöglichen, so Boderius. „Die Corona-Pandemie hat die Lage der Menschen, die tagtäglich in unseren Altenheimen, Krankenhäusern und Kindergärten arbeiten, noch einmal verschärft. Beifall klatschen ist ein symbolischer Dank. Die gönnerhaften Bonuszahlungen der CSU-/CDU-geführten Staats- und Bundesregierung sind alles andere als eine Dauerlösung“, sagt Sabrina Longequeue-Roppel, Co-Vorsitzende des Kreisverbands. Sie betont, wie wichtig langfristige Verbesserungen seien, auch um mehr Menschen für die Ausbildung in den Gesundheits- und Sozialberufen zu gewinnen.

Die Bayreuther Grünen knüpfen damit an die Forderungen ihrer Landespartei an. So macht sich Parteivorsitzende Eva Lettenbauer aktuell dafür stark, dass Pflegekräfte in Bayern durch die Einführung einer bayerischen Pflegekammer eine starke Stimme bekommen.

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen