zum inhalt
Links
  • Lisa Badum MdB
  • Tim Pargent, MdL
  • GRÜNE JUGEND Bayreuth
  • Grüne Hochschulgruppe Bayreuth
  • GRÜNE JUGEND Oberfranken
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Bayreuth
Menü
  • KV Bayreuth - Stadt
  • Vorstand
  • Satzung
  • Mitgliedschaft
  • Stadtratsfraktion
    • Mitglieder
    • Wahlprogramm
  • vergangene Wahlen
    • Kommunalwahl 2020
    • Landtagswahl 2018
    • Bundestagswahl 2017
    • Europawahl 2014
    • Stadtratswahl 2014
    • Bundestagswahl 2013
    • Landtagswahl 2013
    • Bezirkstagswahl 2013
    • OB-Wahl 2012
    • Bundestagswahl 2009
  • Spenden
  • Links
  • Barrierefreiheit
Grüne BayreuthKV Bayreuth - Stadt

Grüne Bayreuth

  • KV Bayreuth - Stadt
  • Vorstand
  • Satzung
  • Mitgliedschaft
  • Stadtratsfraktion
  • vergangene Wahlen
  • Spenden
  • Links
  • Barrierefreiheit
02.07.2008

"Kein Fußbreit den Rechten!" - Grüner Infostand vom 27.06.2008

Rechtsextreme melden in Oberfranken vermehrt Demonstrationen an oder halten Mahnwachen ab. So auch 27. Juni 2008 in Bayreuth. Die NPD hatte einen Infostand mit kleiner Lautsprechanlage angemeldet, und diesen auf ihrer Bezirkshomepage als Wahlkundgebung angekündigt. Grund genug für Vorstandssprecherin Sabine Steininger, sich dagegen zu stellen und aktiv zu werden und so Gegenöffentlichkeit herzustellen.
"Nur der offensive Umgang mit dem Thema Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit kann die Ausbreitung von rechtsextremistischem Gedankengut verhindern und den Rechtsextremen das politische Leben schwer machen", so Vorstandssprecherin Steininger.
Eine funktionierende Zivilgesellschaft und die Zivilcourage jeder und jedes Einzelnen sind bei der Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus gefragt. Für Sabine Steininger, die auch zweite Vorsitzende des Fördervereins Leuschner-Haus ist, gilt auch künftig: informieren, statt ignorieren, nur so kann die Ausbreitung rechtsextremen Gedankenguts verhindert werden.

Unterstützt wurde sie am Infostand, den die Stadtverwaltung in sicherer Entfernung zum Standort der NPD genehmigt hatte, von ihren VorstandskollegInnen Renate v.d. Gabel-Rüppel, Kornelia Zaloga, Peter Krönert und Dr. Andreas von Heßberg (KV Bayreuth-Land) sowie den Mitgliedern Martina Metzger, Dr. Norbert Aas und Philip Engler.
Weitere AktivistInnen waren: die Grüne Hochschulgrupp, die Jusos, die Evangelische Jugend, die Gruppe "Bunt statt Braun", die Apfelfront aus Bamberg und zahlreiche Studentinnen und Studenten sowie Bürgerinnen und Bürger.
Ihr friedlicher Protest zeigte Wirkung: Die NPD wurde unverrichteter Dinge aus der Stadt geleitet.

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen