Menü
27.06.09 –
Am 20. Juni fand in Bamberg die Bezirksversammlung der oberfränkischen Grünen statt. Im Vorfeld der Versammlung gab es einen Vortrag mit anschließender Diskussion zur aktuellen Lage in Afghanistan. Winfried Nachtwei (scheidendes Mitglied der Grünen Bundestagsfraktion) berichtete über seine bislang 13 Reisen nach Afghanistan.
Über Afghanistan: Vortrag und Diskussion
Aufmerksam gemacht wurde vor allem auf die starke Zerklüftung bzw. Zersplitterung Afghanistan. Dies ist bedingt durch die geographischen Gegebenheiten (viele Gebirgszüge), die ethnische Vielfalt und die konfliktgeladene Vergangenheit.
Die Aufbauarbeit, die die deutschen Teams im Kleinen leisten, ist sehr positiv zu betrachten, auch wenn von der deutschen Regierung unter anderem strategische Konzepte fehlen. Von einem Abzug der Truppen zum jetzigen Zeitpunkt ist jedoch abzuraten, da dann eine erneute Talibanisierung droht, die dann auch auf die Atommacht Pakistan übergreifen könnte.
Zur Bezirksversammlung
Nach Berichten aus dem Bundestag (Elisabeth Scharfenberg), Berichten aus dem Landtag (Ulrike Gote), dem Bezirkstag, einem Berichten aus dem Parteirat der bayerischen Grünen und einem Bericht der Grünen Jugend Oberfranken folgte eine Nachlese der Europawahl. Die einzelnen Delegierten berichteten aus ihren Kreisverbänden über die Plakatierung, Infostände und Vorträge. Insgesamt wurde das Engagement aller Kreisverbände und das daraus resultierende positive Ergebnis der Grünen in Oberfranken gewürdigt.
Eine Diskussion über die gemeinsamen Aktionen zur anstehenden Bundestagswahl bildeten einen weiteren Höhepunkt. Die restliche Zeit berichteten die einzelnen Kreisverbände über ihre lokalen Aktionen und Ideen, damit davon auch andere profitieren können.
Veranstaltungsort und -zeit sowie weitere Informationen folgen in Kürze.
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]