Menü
04.09.22 –
Ziel dieser 3. Hilfskation ist es diesmal nicht Kriegsflüchtlinge mit nach Deutschland zu bringen, sondern vielmehr die Menschen vor Ort in der Ukraine zu unterstützen.
Bei unserer letzten Tour Ende Juni ist der Bürgermeister der ukrainischen Gemeinde Rudky Ivan Lozynskyy an uns mit einer Bitte herangetreten. Seine Gemeinde hat das Problem, dass sie drei Schulbusse an die ukrainische Armee abtreten musste und jetzt massive Schwierigkeiten hat, ihre Kinder in die Schule bringen zu können. Er fragte uns, ob wir helfen könnten einen Schulbus zu organisieren.
Da die Gemeinde Rudky selbst viele Flüchtlinge aus dem Osten des Landes zu versorgen hat, stehen ihrerseits auch keine finanziellen Mittel zur Verfügung. Nun ist es Gemeinderat Dieter Schreiber und Busunternehmer Rudi Poser gelungen, einen preisgünstigen und technisch einwandfreien Bus zu beschaffen.
Dieser Bus wurde nun von uns zum Preis von 8500 Euro erworben. Natürlich mussten/müssen hier am Fahrzeug noch einige Kleinigkeiten gemacht werden (zum Beispiel neuer Auspuff) und so werden wir insgesamt ca. 12000 Euro Gesamtkosten für den Bus veranschlagen müssen. Hinzu werden ungefähr 1500 Euro Überführungskosten kommen.
Dieses Summe strecken Busunternehmer Rudi Poser und Gemeinderat Dieter Schreiber gemeinsam vor, mit dem Ziel diesen Bus über Spendengelder zu finanzieren. Sollte eine höhere Summe an Geldspenden zusammenkommen werden wir den Bus zusätlich mit Hilfsgütern beladen und wollen ihn am 1. Oktoberwochenende nach Rudky in der Ukraine überführen um ihn dort dem Bürgermeister und der Gemeinde zu übergeben.
Wir bitten euch nochmals uns zu unterstützen.
Geldspenden können auf das Bankkonto der Gemeinde Plankenfels bei der Raiffeisenbank Fränkische Schweiz unter
der Bankverbindung DE84 7736 5792 0000 3126 65 getätigt werden. Eine Ausstellung von Spendenbelegen ist möglich.
Alternativ können Bargeldspenden auch bei Bürgermeister Harald Wich oder Gemeinderat Dieter Schreiber abgegeben werden. Für Bargeldspenden ist jedoch die Erstellung eines Spendenbeleges nicht möglich.
Vielen Dank bereits im Voraus für eure Mithilfe!
Veranstaltungsort und -zeit sowie weitere Informationen folgen in Kürze.
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]