Menü
02.06.21
In einem Dringlichkeitsantrag fordert die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und Unabhängigen, sämtliche Maßnahmen, die dazu dienen das Hans-Walter-Wild-Stadion für die Dritte Fußballbundes-liga zu ertüchtigen, sofort zu stoppen. Ausgenommen werden sollen lediglich Maßnahmen, die bereits beauftragt wurden, und deren Einstellung Mehrkosten verursachen würden.
Mit dem Ergebnis von 0:4 im vorentscheidenden Playoff-Spiel der SpVgg Bayreuth gegen den 1. FC Schweinfurt 05 steht fest, dass die SpVgg Bayreuth auch in der kommenden Fußballsaison in der Re-gionalliga Bayern antreten wird. Angesichts der Ungewissheit, ob die Mannschaft in der kommenden Saison wieder um den Aufstieg in die Dritte Liga spielen wird, fordert Fraktionsvorsitzende Sabine Steininger ein Umdenken: „Der Stadtrat sollte keine vorschnellen, teuren Fakten schaffen. Vielmehr sollte erneut abgewartet werden, ob ein Aufstieg möglich erscheint.“ Darüber hinaus hätten die vor wenigen Wochen kurzfristig ergriffenen Schritte gezeigt, dass bei Bedarf rasches Handeln im Falle eines Aufstiegs möglich wäre.
„Ich kann die Enttäuschung von Spielern, Trainer und Fans angesichts der verpassten Aufstiegschan-ce sehr wohl nachvollziehen,“ sagt Steininger, die früher selbst Leistungssport getrieben hatte. „Den-noch bin ich der Meinung, dass die unter Zeitdruck beschlossenen Maßnahmen für die Dritt-Liga-Tauglichkeit noch einmal Punkt für Punkt hinsichtlich ihrer umgehenden Umsetzung auf den Prüfstand müssen.“
Medien
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]