Menü
03.11.15
Für die Fraktion Bündnis90/Die Grünen und Unabhängigen im Bayreuther Stadtrat ist der mit knapper Mehrheit gefasste Stadtratsbeschluss eine falsche Entscheidung für die zukünftige Stadtentwicklung, ein ökologisch falsches Signal und eine für die knappen Kassen der Stadt unverantwortliche Belastung.
Statt Grünflächen am Stadtrand neu zu asphaltieren, kann das vorhandene Schulhaus mit deutlich geringerem finanziellem Aufwands entsprechend den Bedürfnissen der Schulfamilie saniert werden und so ein wichtiges Stück Infrastruktur zur Belebung der Innenstadt erhalten werden.
Ohne belastbares Nachnutzungskonzept ist das historische Schulgebäude im Erhalt gefährdet und möglicher Grundstücksspekulation ausgesetzt.
Die Stadträtinnen und Stadträte der Fraktion werden gemeinsam mit grünen Mitgliedern an den kommenden Samstagen am Infostand der Initiative „Rettet die Graserschule“ Unterschriften für das Bürgerbegehren sammeln. Die Listen können auch im Grünen Büro in der Kirchgasse 20 unterzeichnet werden.
„Es ist an der Zeit, dass die Bürgerinnen und Bürger der Stadt selbst entscheiden, wie die Zukunft der Graserschule aussehen soll“, so der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Stefan Schlags.
Medien
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]