Menü
19.01.23
Für die Meisterung der Herausforderungen einer erfolgreichen Verkehrswende ist die Mitnahme der Bevölkerung unabdingbar. Die Verkehrswende in Bayreuth wird derzeit intensiv anhand der Neugestaltung des Verkehrsraums Bismarck- und Erlangerstraße diskutiert. Die S4F-Bayreuth begrüßen grundsätzlich eine Umfrage in der Bevölkerung, um diese am Prozess zu beteiligen! Eine Umfrage kann jedoch nur dann sinnvoll genutzt werden, wenn sie aussagekräftige Erkenntnisse liefert.
Der derzeit laufenden Befragung des CSU-Kreisverbandes Bayreuth-Stadt 1 kann aus folgenden Gründen jedoch keine wissenschaftlich tragfähige Aussagekraft bescheinigt werden:
Es ist zu befürchten, dass mit einem derartigen Fragebogen lediglich Stimmungen geschürt und getestet werden, wer mehr Teilnehmende mobilisieren kann. Solche Ergebnisse sind für einen erfolgreichen Transformationsprozess, also nicht ob, sondern wie die Mobilitätswende in Bayreuth gemeistert werden kann, jedoch wertlos.
Eine erfolgreiche Transformation kann nur durch die Mitnahme Aller gelingen. Das bedeutet, es werden partizipative Verfahren benötigt, beispielsweise ein Runder Tisch mit Vertretenden aus Stadt und Landkreis, betroffenen Bürger:innen, Wissenschaftler:innen, Expert:innen der Verkehrsplanung etc., in die repräsentative Umfrageergebnisse einfließen!
Gerne unterstützen wir als Scientists for Future Bayreuth mit unserer fachlichen Expertise diesen Prozess!
Bayreuth, 18.01.2023
Prof. Dr. Susanne Tittlbach, Prof. Dr. Manfred Miosga, Prof. Dr. Peter Kuhn, Dr. Astrid Utler, Hannah Uhrmann, Dr. Stefan Holzheu, Prof. Dr. Claus D. Kuhn, Prof. Dr. Christoph Helbig, Prof. Dr. Paula Schrode, Prof. Dr. Stefan Peiffer, Dr. Volker Audorff, Johannes Meuchelböck, Prof. Dr. Anke Jentsch-Beierkuhnlein, Dr. Michael Kiermaier, Christoph Koch, Oliver Gschwender, Dr. Birgit Thies, Prof. Dr. Roland Marschall, Signe Schönborn, Arno Mayor, Martin Hillenbrand, Gerasimos Gkoutselis, Prof. Dr. Stephan Kümmel, Prof. Dr. Fabian Herweg, Prof. Dr. Gerrit Begemann, Dr. Immanuel Zitzmann, Prof. Dr. Janosch Hennig, Nora Meides, Moritz Helm, Prof. Dr. Joel Glasman, Sophie Faulstich.
für Scientists for Future Bayreuth
Die PDF-Version der Stellungnahme finden Sie hier.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]