Menü
26.10.23 –
Verkehrsraumneugestaltung Bismarckstraße und Erlanger Straße
Planungsziel ist eine zukunftsfähige und anforderungsgerechte verkehrliche Gestaltung der Bismarckstraße und der Erlanger Straße. Der Nahmobilität, insbesondere dem Radverkehr soll Rechnung getragen werden, zumal die aktuellen Radverkehrsanlagen nicht dem aktuellen technischen Regelwerk entsprechen. Der Umweltverbund - zu Fuß gehen, Rad fahren, Bus fahren - soll gestärkt werden. Für mehr Sicherheit und eine Gleichberechtigung der Verkehrsteilnehmer*innen soll künftig auf beiden Straßen eine Reduzierung auf eine Fahrbahn erfolgen, entlang der Bismarckstraße wird es künftig Fahrradwege stadtein- und stadtauswärts geben, und auch in der Erlanger Straße wird es einen Radweg geben. Busse halten künftig an Fahrbahnrandhaltestellen.
Unsere Fraktion begrüßt diese Planung u.a. aus folgenden Gründen:
Durch geschickte Anordnung von Abbiegespuren und Aufstellflächen ist die Leistungsfähigkeit auch bei Wegnahme einer Fahrspur noch gegeben.
Es kommt nur zu einer teilweisen Auflassung, bzw. Verschiebung von Kfz-Stellplätzen, darüber hinaus werden im unmittelbaren Umgriff von Geschäften Ladezonen geschaffen. Der Busverkehr wird durch die Schaffung von 5 barrierefreien Bushaltestellen sowie deren Anordnung attraktiviert und beschleunigt. Durch die Schaffung von mehr Grün und die Umgestaltung des Siebener Platzes gewinnt das Quartier ebenso an Aufenthaltsqualität wie durch die Reduzierung von Verkehrslärm und verminderten Schadstoffausstoß. Dies hat nicht zuletzt der Verkehrsversuch, der vor einigen Monaten durchgeführt wurde, gezeigt.
Nach einer dreistündigen Diskussion im Stadtrat, wurde endlich abgestimmt. 22 Stadtratsmitglieder stimmten zu, die Planung weiter zu verfolgen, 18 stimmten dagegen.
Die Debatte hat deutlich gemacht, dass viele Kolleg*innen noch immer nicht in der Lage sind, sich von der autogerechten Stadt zu verabschieden und ein anderes Mobilitätsverhalten zu fördern und zu unterstützen.
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]