Wie fahrradfreundlich ist Bayreuth?

17.10.22 –

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) ruft derzeit Radfahrer/innen auf, das Fahrradklima vor ihrer Haustür zu bewerten. Die Umfrage des ADFC läuft noch bis zum 30. November.

Teilnahme an der Befragung unter www.fahrradklima-test.adfc.de, denn der Test wird umso aussagekräftiger, je mehr Radbegeisterte daran teilnehmen. Die Ergebnisse werden Anfang 2023 veröffentlicht.

 Der ADFC-Fahrradklima-Test wird bereits zum zehnten Mal durchgeführt. In 27 gleichbleibenden Fragen wird die Fahrradfreundlichkeit vor Ort abgefragt, zum Beispiel, ob sich das Radfahren sicher anfühlt, ob die Radwege in einem guten Zustand sind oder ob das Zentrum bequem und schnell mit dem Fahrrad zu erreichen ist. In diesem Jahr gibt es außerdem einige Zusatzfragen, die besonders auf die Bedürfnisse von Radfahrenden in ländlichen Räumen abzielen. 

Zufriedenheits-Index der Radfahrenden

 Die Ergebnisse des Fahrradklima-Tests sollen einen umfassenden Überblick zur Situation des Radverkehrs geben. Die Rückmeldungen helfen so, den Radverkehr weiter zu verbessern, denn die Bürger/innen wissen am besten, was sie brauchen, um im Alltag mehr mit dem Rad unterwegs zu sein.

Ergebnisse des Fahrrad-Klimatests 2020

 2020 bewerteten bundesweit knapp 230.000 Radfahrer/innen die Fahrradfreundlichkeit in über 1.000 deutschen Städten und Gemeinden. Aus Bayreuth hatten sich damals 427 Personen an der Umfrage beteiligt und der Stadt mit der Schulnote 4,0 eine durchschnittliche Bewertung gegeben. Die detaillierten Bewertungen des letzten Durchgangs gibt es unter www.fahrradklima-test.adfc.de/ergebnisse.

 

Quelle:

Joachim Oppold
Pressesprecher Stadt Bayreuth

Aktuelle Termine

Omid Nouripour kommt nach Bayreuth

Veranstaltungsort und -zeit sowie weitere Informationen folgen in Kürze.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>