Menü
Kommunalwahlen
2020: 18,0% - 8 Sitze
2014: 11,65% - 5 Sitze
2008: 9,97% - 4 Sitze
2002: 7,21% - 3 Sitze
1996: 9,2 % - 4 Sitze
1990: 8,5 % - 4 Sitze
1984: 3,2 % - 1 Sitz
OB-Wahlen
2020: Klaus Wührl-Struller 12,5%
2012: Stefan Schlags 7,80%
2006: Ulrike Gote 4,93%
2000: Ulrike Gote 8,67%
1994: Sigrid Engelbrecht 11,74%
1988: Werner Kolb 2,63%
Europawahlen
2019: 23,61%
2014: 14,46%
2009: 13,88%
2004: 14,29%
1999: 7,23%
Bundestagswahlen
2017: Susanne Bauer - 7,08% Zweitstimmen - 7,90%
2013: Sabine Steininger - 6,28% Zweitstimmen - 6,80%
2009: Gert Lowack - 11,33% Zweitstimmen - 9,40%
2005: Tobias Fabian-Krause - 4,27% Zweitstimmen - 6,14%
2002: Tobias Fabian-Krause - 3,87% Zweitstimmen - 5,88%
1998: Werner Kolb - 4,02% Zweitstimmen - 5,01%
1994: Erststimmen - 5,5% Zweitstimmen - 5,1%
1990: Erststimmen - 3,8% Zweitstimmen - 4,6%
Landtagswahlen
2018: Tim Pargent - 14,35% Zweitstimmen - 15,20%
2013: Ulrike Gote - 8,37% Zweitstimmen - 6,65%
2008: Ulrike Gote - 7,66% Zweitstimmen - 8,04%
2003: Ulrike Gote - 7,66% Zweitstimmen - 6,50%
1998: Erststimmen - 5,00% Zweitstimmen - 5,26%
Bezirkstagswahlen
2018: Manfred Neumeister - 14,18% Zweitstimmen - 15,90%
2013: Tim Pargent - 6,74% Zweitstimmen - 8,30%
2008: Gert Lowack - 9,20% Zweitstimmen - 6,91%
2003: Silvia Guhr - 6,59% Zweitstimmen - 6,89%
1998: Erststimmen - 5,69% Zweitstimmen - 5,71%
Weitere Informationen zu den Wahlen in Bayreuth sind auf den Seiten der Stadt Bayreuth zu finden.
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]