Neuigkeiten
Stadtbad erhalten. Wärmewende vorantreiben.
Heizwerk auf Webatex-Areal errichten
Grüner Kreisvorsitzender Ulf Boderius gibt Impuls für Antrag der Stadtratsfraktion
Mehr»Tafelsilber: Bildungspolitik für eine glänzende Zukunft
Ihr seid gefragt! Was bräuchte es für gute Bildung in Bayern?
Wir wollen eure Ideen, Wünsche und Kritik! Verena Osgyan (MdL) wird mit euch einen Workshop machen und eure Meinung in die Erstellung des kommenden Wahlprogramms einfließen lassen. Ihr se...
Mehr»Stadtrat stimmt für Umbenennung
Mit denkbar knapper Mehrheit von 21:19 Stimmen hat der Stadtrat in der Sitzung vom 30. März 2022 unserem Antrag zugestimmt, die Hans-Meiser-Straße in Dietrich-Bonhoeffer-Straße umzubenennen. Angesichts des Ergebnisses sicher kein Grund für Triumpfgef...
Mehr»Alle sind gleich, aber manche sind gleicher!
Wird im Bayreuther Rathaus bei der Behandlung von Anträgen mit zweierlei Maß gemessen? Grüne monieren Ungleichbehandlung.
Mehr»
Statement Montags-Demos in Bayreuth – Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Bayreuth Stadt
Auch wenn das Thema der Montags-Demos durch die schrecklichen Ereignisse in der Ukraine in den Hintergrund geraten ist, laufen diese Demos in Bayreuth trotzdem weiter. Dazu möchten wir folgendes erklären.
Mehr»Die Klimakrise fordert Taten, nicht Worte, Herr Oberbürgermeister!
Grüne und Unabhängige im Bayreuther Stadtrat verweigern dem Haushalt 2022 ihre Zustimmung
Mehr»Radeln in Oberfranken: klimafreundlich, sicher und attraktiv
Pressemitteilung von MdL Tim Pargent,
Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
Mehr»
GRÜNE und UNABHÄNGIGE im Bayreuther Stadtrat laden zum 1. Bayreuther Müllspaziergang. Am 23. Oktober in der Wilhelminenaue.
Auch auf kommunaler Ebene müssen bei allen Entscheidungen globale Zusammenhänge berücksichtigt werden. Dies gilt vor allem beim Klimaschutz. Dennoch sind auch die kleinen Aktionen vor Ort ein wertvoller Beitrag zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Ge...
Mehr»Von: PeriUBTeam
Offener Brief für kostenlose Menstruationsartikel an der Universität Bayreuth
Periodenarmut ist nicht nur in Ländern des Globalen Südens ein real existierendes Problem für viele menstruierende Menschen. Ein bundesweites Bündnis aus verschiedenen Akteur*innen hat sich daher zusammengeschlossen und fordert in einem Offenen Brief...
Mehr»