Menü
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 27. Juni mehrheitlich entschieden, das Flächennutzungsplan-Änderungsverfahren Nr. 6 und Bebauungsplanverfahren Nr. 1/05 "Moritzhöfen/Aubachtal" (Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 9/67) nicht weiter zu verfolgen.
Unsere Fraktion beantragt daher, die Konsequenzen aus dem Vortrag von Professor Dr. Thomas Foken vom 19. Juni 2012 zu ziehen, und das Areal bioklimatisch zu ertüchtigen.
Mehr »Auch wenn die Gewerbesteuereinnahmen im Jahr 2011 auf 52,7 Mio. € gestiegen sind und für das Jahr 2013 rund 53 Mio. € prognostiziert werden, darf nicht übersehen werden, dass wir rund 5,3 Mio. € weniger an Schlüsselzuweisungen und eine Steigerung der Bezirksumlage auf 16,8 Mio. € zu verkraften haben, dass die vorgesehene Schuldentilgung in Höhe von 5,92 Mio. € kreditfinanziert ist und der planmäßige Haushaltsvollzug zu einem Anstieg der Verschuldung führt.
Um den Haushalt nachhaltig, generationengerecht und ökologisch zu gestalten, beantragen wir eine entsprechende Umschichtung vorzunehmen.
Mehr »Veranstaltungsort und -zeit sowie weitere Informationen folgen in Kürze.
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]